Vorträge April/Mai 2017

Samstag 29.4.2017 International Breast Symposium Duesseldorf(IBSD)

Lecture in the Lymphedema Controversy Session

http://www.breastmeeting.com/assets/ibsd2017—280317.pdf

 

Samstag 13.5.2017 6. Lipödemtag des Lipödem Hilfe Deutschland e.V.

Vortrag: Unser Lymphsystem: Hochleistungslogistikunternehmen und Polizei – bzw. Sicherheitsdienst in einem

http://www.lipoedem-hilfe-ev.de/index.php/news-termine/Veranstaltungen

 

Dienstag 16.5.2017 18:00-20:00 Uhr: Patienteninformationsabend zum Thema Lip- und Lymphödem (Capio Klinik im Park)

Vortrag zum Thema rekonstruktive Lymphchirurgie

Newsletter Sana – Benrath

Newsletter_Sana_BR_1.2017_web

Diesen Newsletter der Sana Klinik Düsseldorf-Benrath 2017 durfte ich gestalten. Er informiert unsere Zuweiser über unser Angebot und über neue Behandlungsmöglichkeiten.  Einleitung und Titelbild zeigen unseren diesjährigen Lymphtag im März und auf Seite 4 finden Sie den Artikel: „Plastische Chirurgie ist viel mehr als man denkt….“

2. Deutscher Lymphtag am 18.3.2017

Wir freuen uns alle Betroffenen und Interessierten zum 2. Deutschen Lymphtag einzuladen. Nachdem der erste Deutsch Lymphtag im letzten Jahr die Kapazität des Vortragsaales in Benrath gesprengt hat, freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr die Veranstaltung in Kooperation mit der Frauenklinik der Universitätsklinik Düsseldorf, zentraler auf dem Uniklinikgelände veranstalten können!

Wir freuen uns über tolle Beiträge und hoffen auf viele Gäste und interessante Diskussionen!

BENRATH_Flyer_Lymphtag_2017-1

1. Deutscher Lymphödemtag im Krankenhaus Benrath

1601_3023_Poster_Lymphtag_Benrath_A2_scr

Hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserem 1.Deutschen Lymphödemtag im Krankenhaus Benrath einladen am Samstag den 19.3.2016!!!!

Wir freuen uns auf Betroffene und Interessierte! Es ist uns gelungen hervorragende Redner und Spezialisten für die Vortragsreihe zu gewinnen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte registrieren Sie sich zur Planung telefonisch unter 0211-2800-1990 oder per Email an lymphchirurgie@sana.de, weitere Info´s finden Sie hier.

1.-3.10.2015 Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Plastische Chirurgie in Berlin

Keynote Lecture und Vorsitz in der Sitzung „Behandlung des chronischen Lymphödems“ auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische Chirurgie (DGPRAEC)

Ich freue mich sehr, dass ich auch in diesem Jahr wieder unsere wissenschaftliche Arbeit, v.a. die Studienergebnisse aus dem „European Center of Lymphatic Surgery“ auf unserer Jahrestagung in Berlin präsentieren darf.

Meine Beiträge in diesem Jahr:
Do 1.10.15 Vortrag:

Brustrekonstruktion mit DIEP Lappen plus Lymphknotentransplantation bei Lymphödem nach Mammakarzinom: vielversprechend oder falscher Ansatz?“

Fr 2.10.15 Vorsitz in der Sitzung:
„Behandlung des chronischen Lymphödems“

mit Keynotelecture:

„VLNT: Chirurgische Technik, anatomical landmarks & Reverse Mapping“

zum Kongressprogramm

CATFAS – Aesthetic Meeting in Gent, Brüssel

CATFAS

 

Bei dem diesjährigen CATFAS Facial Aesthetic Surgery Meeting präsentierten die besten Plastischen Chirurgen der Welt Ihre Techniken und Ergebnisse. Sehr beeindruckend waren die Ergebnisse vom Lipofilling im Gesicht!

Sofort eingeführt in das Leistungsspektrum der Praxis wird das von WU Woffles, Singapore, vorgestelltes Micro-Botox. Ein vielversprechendes Tool zur Anti Aging Therapie im Wangen, Hals und Décolleté Bereich!

 

 

Empfehlung für den Herbst: „Gesichtsverjüngung“

Terminänderung: Samstag 24.10.2015:  Spezialsprechstunde: Peeling

Wir wenden ein Trichloressigsäurepeeling an, mit dem man,abhängig von der Konzentration ein oberflächliches (15%) bis mittleres (30%)Peeling der Haut erreichen kann. Die oberste Hautschicht schält sich und es wird die Kollagensynthese angeregt, wodurch ein frischeres, verbessertes Hautbild entsteht.

Direkte Sonneneinwirkung sollten Sie nach der Behandlung meiden. Somit ist der Herbst und das Frühjahr der ideale Zeitpunkt der Haut ein wenig „Verjüngung“ zu gönnen!

Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und zögern Sie nicht, uns unter 0212-645653-1 anzurufen oder uns jederzeit eine E-Mail an info@drseidenstuecker.de zu schicken. In der Klinik spricht das Ärzteteam deutsch, englisch, italienisch, spanisch, französisch, flämisch und russisch.